Merkblatt
Verhalten nach Eingriffen im Bereich der Hautoberfläche
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Hautveränderungen zu entfernen.
Zur weiteren Diagnostik ist es notwendig, die meisten Proben zur Untersuchung in ein pathohistologisches Labor zu übersenden. Dafür werden die fraglichen Hautbefunde mit dem Skalpell entfernt und in speziellen Transportmedien in das Labor geschickt. Um eine möglichst geringe und unauffällige Narbenbildung zu erreichen, werden die Wunden nach dem Eingriff im Bereich der Hautoberfläche mit sehr feinen Fäden vernäht und mit sterilen Verbänden abgedeckt.
Damit die feinen Fäden nicht reißen und keine Wundheilungsstörungen auftreten, sollten Sie für ca. 14 Tage auf sportliche Aktivitäten und Saunabesuche verzichten. Auch die direkte Sonneneinstrahlung im operierten Areal sollte für mindestens 4–6 Wochen vermieden werden.
Die Anwendung von Wund- und Heilsalbe und anschließende Narbenbehandlung mit speziellen Narbengelen hat sich in unserer Praxis bewährt.
Ästhetische Gesichtschirurgie
Themenbereich Implantologie
Mund‑, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Anschrift
MKG-Chirurgie Erfurt
Leipziger Straße 78b
99085 Erfurt
Kontakt
Fon: 0361 6431763
Fax: 0361 6431765
info@mkg-chirurgie-erfurt.de
Informationen
Rechtliches