» Leistungen » Ästhe­tische Gesichts­chir­urgie » dios:blue — Dioden­la­ser­the­rapie

dios:blue — Diodenlaser­therapie

MKG-Chirurgie Erfurt

dios:blue – Diodenlaser­therapie — ob zur Therapie von Telean­giek­tasien, Couperose und Häman­giomen zur Entfernung von unschönen Pigment­ver­än­de­rungen. Mit dem dios:blue von intros erzielen Ärzte sehr gute bis hervor­ra­gende Ergeb­nisse, Patienten profi­tieren von einer schonenden und schmerz­armen Therapie! Mit frei wählbaren Spotgrößen von 0.6 bis 4 mm arbeiten Sie immer so effizient wie es die jeweilige Behandlung zulässt. Ihr Plus: Der dios:blue ist für unter­schied­liche derma­to­lo­gische Anwen­dungen zugelassen.

Weitere Infor­ma­tionen zum Verfahren finden Sie auf: www.intros.de

Fakten:

  • Behand­lungs­me­thode: minimal-invasiv

  • Dauer: 20 Minuten

  • Anästhesie: kühlende Luft

  • Nicht gesell­schafts­fähig: keine Ausfall­zeiten

  • Wieder­ho­lungs­sit­zungen: je nach Hauttyp und Proble­matik 1–3 Sitzungen im Abstand von 6 Wochen

  • Wirkdauer: dauerhaft

  • Kosten: ab 200,- Euro

;
dios:blue - Diodenlasertherapie - MKG-Chirurgie Erfurt

Produkt­video: dios:blue auf Youtube

Häufig gestellte Fragen:

Wie wirkt die Dios blue Laser­the­rapie?

Der Dioden­laser verwendet blaue Laser­en­ergie, um winzige Bereiche der Haut zu behandeln und so Gefäß­auf­wei­tungen, Akne oder pigmen­tierte Hautver­än­de­rugen zu entfernen ohne die umlie­gende Haut zu beschä­digen.

Wie läuft eine Laser­the­rapie ab?

Während der Behandlung wird der Haut kühlende Luft zugeführt. Zur Förderung der Wundheilung empfehlen wir die anschlie­ßende Hautpflege mit Wund- und Heilsalbe.

Habe ich Schmerzen nach dem Eingriff und wie soll ich mich verhalten?

Schmerzen sollten nicht auftreten. Die Haut ist gerötet und geschwollen und im Verlauf mit feinen Krusten belegt. Ein Sonnen­schutz mit Licht­schutz­faktor 50+ für mindestens 3 Monate nach dem Eingriff zum Schutz der neuen Hautschichten wird empfohlen.

Welche Kompli­ka­tionen kann es geben?

Es können Schwel­lungen und Rötungen auftreten, die meist nach ein paar Tagen vollständig verschwinden. Das Risiko für Infek­tionen, Hyper­pig­men­tierung oder Narben­bildung ist äußerst gering.

Wann bin ich wieder gesell­schafts­fähig?

In der Regel sind sie sofort wieder gesell­schafts­fähig.

Wie hoch sind die Kosten für eine PRP-Haarbe­handlung?

Die Kosten hängen vom jewei­ligen Aufwand ab und beginnen je nach Region und Anzahl der Läsionen bei ca. 200,- Euro.

Anschrift

MKG-Chirurgie Erfurt
Leipziger Straße 78b
99085 Erfurt

Kontakt

Fon: 0361 6431763
Fax: 0361 6431765
info@mkg-chirurgie-erfurt.de

Recht­liches