» Leistungen » Implan­to­logie » Sinuslift intern oder extern

Sinuslift intern oder extern

MKG-Chirurgie Erfurt

Sinuslift intern oder extern — für einen langfristig stabilen Halt und ein ästhe­tisch schönes Ergebnis bei der Versorgung mit Implan­taten ist ein ausrei­chend breites und hohes Knochen­an­gebot die Voraus­setzung. Falls ein Knochen­aufbau vor einer Implan­tation durch­ge­führt werden muss bedienen wir uns dabei der unglaub­lichen Selbst­hei­lungs­kräfte unseres eigenen Körpers.

Fakten:

  • Behand­lungs­me­thode: chirur­gi­scher Eingriff

  • Dauer: 30 Minuten

  • Anästhesie: örtliche Betäubung

  • Nicht gesell­schafts­fähig: ca. 3–4 Tage

  • Kosten: ab 1.000,- Euro
;
Sinuslift intern oder extern - MKG-Chirurgie Erfurt

Häufig gestellte Fragen:

Wie läuft ein Knochen­aufbau mittels Sinuslift ab?

Am Opera­ti­onstag wird das entspre­chende Areal örtlich mit einer Spritze betäubt. Nach Blutent­nahme und Zentri­fu­gation wird das speziell aufbe­reitete Blutplasma mit xenogenem Knochen­er­satz­ma­terial gemischt und in die Kiefer­höhle mittels Bohrloch von außen oder über die Bohröffnung für die Implantate einge­bracht. Danach können je nach Situation die Implantate simultan einge­bracht werden und die Schleimhaut darüber wird speichel­dicht vernäht. Nach einer Woche werden die Fäden entfernt.

Habe ich Schmerzen nach der Operation und wie soll ich mich verhalten?

Schmerzen sollten nur in geringem Maße auftreten. Wir empfehlen das Kühlen mittels Kühlpads aus dem Gefrier­schrank für die ersten 3 postope­ra­tiven Tage und ggf. eine medika­mentöse Schmerz­the­rapie. Je nach Ausdehnung des Defektes kann eine beglei­tende Antibio­ti­ka­the­rapie notwendig sen. Außerdem braucht der Körper Ruhe. Sport und Sauna­gänge sollten Sie für die ersten 2 Wochen nach der Operation vermeiden. Wir empfehlen eine Wundpflege mit Mundspül­lö­sungen und weiche Kost bis zur Entfernung der Fäden.

Welche Kompli­ka­tionen kann es geben und wie lange dauert die Heilung?

Sie sollten mit Schwel­lungen und blauen Flecken rechnen. Das Ausmaß ist abhängig von den jewei­ligen Begleit­erkran­kungen und eventu­ellen Dispo­si­tionen. Das endgültige Ergebnis ist nach ca. 6 Monaten sichtbar. Nachblu­tungen und Wundin­fek­tionen können bei chirur­gi­schen Eingriffen in seltenen Fällen auftreten. Weitere unerwünschte Risiken und Neben­wir­kungen stellen eine ungenü­gende Knochenhöhe eine Perfo­ration der Kiefer­höh­len­schleimhaut oder Wundhei­lungs­stö­rungen postope­rativ dar.

Wann bin ich wieder gesell­schafts­fähig?

In der Regel sind sie nach 3–6 Tagen wieder gesell­schafts­fähig.

Wie hoch sind die Kosten für einen Knochen­aufbau und zahlt die Kranken­kasse den Eingriff?

Die Kosten hängen vom jewei­ligen Aufwand ab. Generell wird eine Implan­tat­ver­sorgung inklusive Knochen­aufbau von den gesetz­lichen Kranken­kassen nicht übernommen. Private Kranken­ver­si­che­rungen und spezielle Zusatz­ver­si­che­rungen können einen Teil oder die gesamte Behandlung je nach verein­bartem Tarif übernehmen.

Die Kosten für einen Sinuslift beginnen bei ca. 1000 Euro.

Anschrift

MKG-Chirurgie Erfurt
Leipziger Straße 78b
99085 Erfurt

Kontakt

Fon: 0361 6431763
Fax: 0361 6431765
info@mkg-chirurgie-erfurt.de

Recht­liches