» Leistungen
Unterlidstraffung
MKG-Chirurgie Erfurt
Bei Tränensäcken, müdem Aussehen oder Unterlidfalten verleiht eine Unterlidstraffung eine offene, jugendliche Ausstrahlung.
Fakten:
- Behandlungsmethode: chirurgischer Eingriff
- Dauer: 60–90 min
- Anästhesie: Vollnarkose
- Nicht gesellschaftsfähig: ca. 10 Tage
- Wirkdauer: dauerhafte Ergebnisse
- Kosten: ab 2.500,- Euro

Häufig gestellte Fragen:
Wie läuft eine Unterlidstraffung ab?
Nach einem ausführlichen Aufklärungsgespräch, Besprechung der Kosten und Fotodokumentation wird am Operationstag der Eingriff durchgeführt. Dies kann unter örtlicher Betäubung oder im Rahmen einer Kurznarkose stattfinden.
Nach Entfernung des Hautüberschusses und des darunter liegenden Fettgewebes werden die Hautränder unterhalb vom Wimpernkranz vernäht. Dadurch sind die Narben später nicht mehr sichtbar. Nach Abdeckung der Wunden mit einem Stripverband können Sie in Begleitung nach Hause gehen. Selber Auto fahren ist nicht erlaubt!
Am Folgetag findet eine Wundkontrolle und einem Wechsel der Stripverbände statt und nach einer Woche werden die Fäden entfernt.
Habe ich Schmerzen nach der Operation und wie soll ich mich verhalten?
Schmerzen sollten nur in geringem Maße, häufig in Form von Wundbrennen auftreten. Wir empfehlen das Kühlen mittels Kühlbrillen aus dem Kühlschrank für die ersten 3 postoperativen Tage und ggf. eine medikamentöse Schmerztherapie. Außerdem braucht der Körper Ruhe. Sport und Saunagänge sollten Sie für die ersten 2 Wochen nach der Operation vermeiden. Ein Hochlagern des Oberkörpers kann sinnvoll sein.
Welche Komplikationen kann es geben?
Wie sollten mit Schwellungen und blauen Flecken unterhalb des Auges rechnen. Das Ausmaß ist abhängig von den jeweiligen Begleiterkrankungen und eventuellen Dispositionen.
Nachblutungen und Wundinfektionen können bei chirurgischen Eingriffen in seltenen Fällen auftreten. Eine Narbenpflege mit Narbengel kann von Vorteil sein.
Wann bin ich wieder gesellschaftsfähig?
In der Regel sind sie nach 10 Tagen wieder gesellschaftsfähig.
Wie hoch sind die Kosten für eine Unterlidstraffung und zahlt die Krankenkasse den Eingriff?
Die Kosten hängen vom jeweiligen Aufwand ab. Generell ist eine Lidstraffung eine Schönheitsoperation und wird von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen. Sie müssen mit Kosten ab 2500 Euro rechnen.
Ästhetische Gesichtschirurgie
Themenbereich Implantologie
Mund‑, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Anschrift
MKG-Chirurgie Erfurt
Leipziger Straße 78b
99085 Erfurt
Kontakt
Fon: 0361 6431763
Fax: 0361 6431765
info@mkg-chirurgie-erfurt.de
Informationen
Rechtliches